In diesem Jahr stellten sich einige Einwohner Drehsas einer großen Herausforderung: Es sollte neben dem traditionell im November stattfindendem Kartoffelfest ein seit über zwei Jahrzehnten ruhender kultureller Höhepunkt wiederbelebt werden. Schnell war die Dorfgemeinschaft Feuer und Flamme für das neue Projekt und die Feierlichkeit sollte mit Hilfe vieler Unterstützer realisiert werden.
Am 08.03.2025 erlebten die Drehsaner dann den lang geplanten Höhepunkt mit einer Faschingsparty unter dem Motto „Königreich Drehsa“, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Das Gemeindehaus wurde so detailliert geschmückt, dass man sich in einem mittelalterlichen Dorf wähnte. Der König und die Königin beobachteten das festliche Treiben von ihrem Thron aus, in der Spelunke las die Wahrsagerin die Zukunft aus den Karten und nach anstrengenden Tänzen konnten die königlichen Ritter ihren Durst in der Taverne löschen.
Für viele Gäste war der Fasching in Drehsa ein unvergessliches Erlebnis, zu welchem Sie natürlich mit ihren einfallsreichen Kostümen beigetragen haben. Wer sich im großen Festsaal umsah erspähte tanzende Prinzessinnen, Hofdamen und Mönche auf der Tanzfläche, Zauberer und Feen an der Bar oder Bauernmägde und Prinzen in fröhlichen Unterhaltungen. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als DJ Sascha Juranek bekannte Hits auflegte und die Party zum Beben brachte.
Die Erinnerungen an die schönen gemeinsamen Momente auf der Faschingsfeier in Drehsa wurden mit einer Fotobox festgehalten. Die Fotos können hier eingesehen werden.
Die Faschingsfeier in Drehsa hat gezeigt, wie wichtig gemeinschaftliche Feste für das Dorfleben sind und dass es Menschen braucht die voran gehen, um neue (alte) Traditionen auf den Weg zu bringen, so dass sich die Drehsaner und ihre Faschingsgäste auch zukünftig auf ein unvergessliches Faschingsfest freuen dürfen.
Noch keine Kommentare