Der Heimatverein Drehsa-Wurschen e.V. hatte am Samstag, den 12. Oktober zu einem unvergesslichen Kabarett-Abend in den Drehsaer Saal eingeladen. Die Karten gab es mit Vorbestellung und waren schnell vergriffen.
Zu Gast war der beliebte Kabarettist Michael Ranz, der die Zuschauer mit prägnanten Geschichten und erfrischenden Anekdoten, die zum Schmunzeln und gleichzeitig auch zum Nachdenken anregen, begeisterte. Mit seinem Programm „Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht“ nahm er seine Gäste auf eine humorvolle Reise durch die Verrücktheiten des Alltags und die Herausforderungen des menschlichen Zusammenlebens mit und wandelte auf den Spuren unserer Ahnen, 2.000 Jahre in zwei Stunden.
Mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner mitreißenden Art schaffte er es, selbst die kritischsten Themen leicht und unterhaltsam nahezubringen. Die Veranstaltung war überaus amüsant, angenehm lustig, gespickt mit viel Humor und Gesellschaftskritik.
Nachfolgend einige Zitate aus dem Programm des Künstlers:
Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate.
Früher hieß es „Blumenladen“, heute „Vegane Fleischerei“.
Aber Vorsicht, dieser Abend erreicht Stellen im Gehirn, da kommt der Fernseher gar nicht hin.
Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muss ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt mittlerweile Leute, die ernsthaft glauben, wenn die Erde eine Scheibe wäre, könnte Carglass das Klima reparieren. Also ich wette, auf irgendeinem anderen Planeten sind wir so eine Art Satiresender.
Natürlich wäre heute nichts wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war. Also warum sind wir irgendwann falsch abgebogen? Mittlerweile schwitze ich ja schon bei der Vorstellung, gendergerecht ein herrenloses Damenrad melden zu müssen.
Ja, es gibt Weine, die mit der Zeit besser werden, aber eben auch Zeiten, die mit Wein besser werden. Also Prost! Ich bringe die Probleme mit und ihr den Alkohol.
Aber Vorsicht, dieser Abend erreicht Stellen im Gehirn, da kommt der Fernseher gar nicht hin.
Erzählt doch euren Enkelkindern bei Gelegenheit, dass ihr älter als das Internet seid. Das wird sie um den Verstand bringen.
Hauptsache, es bringt UNS nicht um den Verstand! Bewahren Sie sich Ihren Humor und die Gelassenheit, jeden Tag zu nehmen, wie er ist!
In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung im Jahr 2025 ein.
Der Vorstand des Heimatvereins Drehsa-Wurschen e.V.
Noch keine Kommentare